Kunst & Knackig

#24 - Kunst im öffentlichen Raum: Kultur für alle in Frankfurt und in Zürich (2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sprechen Britta Kadolsky und Saskia Wolf in KUNST & KNACKIG ein zweites Mal über Graffiti, Skulpturen und Installationen, die sich in den Städten Zürich und Frankfurt im öffentlichen Raum befinden. Wenn du die 1. Folge noch nicht gehört hast: Hier geht’s lang. Auch in der heutigen Folge geht es um Kunst, die draussen auf der Strasse und auf Plätzen steht und kostenlos betrachtet werden kann.

Wir schwärmen von Zürich mit seinem See, dem Fluss Limmat und der Tatsache, dass es unendlich viele Brunnen in der Stadt gibt. Dort zapfen wir Trinkwasserqualität in unsere Flasche und Saskia erklärt, wo das Wasser herkommt und wie viele Brunnen es gibt.

In Frankfurt hat der bekannte isländisch-dänische Künstler Ólafur Elíassons im Portikus eine Lichtinstallation unter dem Glasdach montiert. Sobald es dunkel wird, leuchtet sie gelb-orange in die Nacht und spiegelt sich im Main.

Farbig geht es weiter mit der Blüemli-Halle in Zürich. Die Halle wurde von Augusto Giocometti bemalt und befindet sich im heutigen Polizeigebäude. Schade nur, dass man die Blumen nicht riechen kann.

Die Bankenstadt Frankfurt hat als zusätzliches Wahrzeichen seit 1991 zusammen mit dem Messeturm den monumentalen Hammering Man von Jonathan Borofsky, der für Arbeit steht. Und da es verhältnissmässig viele Arbeitsplätze in Frankfurt bei den Banken gibt, finden wir als weiteres wichtiges und amüsantes Kunstwerk die umgedrehte Krawatte vom Pop-Art Künstlerpaar Oldenburg und Coosje van Bruggen. Passenderweise steht sie auch 12 Meter hoch vor dem Hochhaus einer Bank.

Beschaulicher geht es in Zürich im Chinagarten zu: Ein kleines Ferienparadies mitten in der Stadt. Und nicht weit davon entfernt steht der Pavillon Le Corbusier. Die Architektur erinnert sofort an das Bauhaus. Die Realisierung ist der Mäzenin Heidi Weber zu verdanken, was nicht oft genug erwähnt werden kann, denn sie bleibt häufig unerwähnt.

Gemeinsam schwelgen Britta und Saskia in genussvollen Gedanken zu Kaffee, Schokolade und Pralinen…

❓Zum Abschluss entdecken wir noch einen goldenen Schatz in der geschäftigsten Zone in Zürich. Kennst du ihn schon?

👫 Höre gerne in die Folge rein. Wir freuen uns sehr über deine Bewertung und deine Weiterempfehlung.

Zürich

Frankfurt

Wir freuen uns über Feedback, Lob oder Kritik! Schreib uns gerne an:

Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns selbst.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.